Für den
Innenbereich sollte der Travertin entweder werksseitig gespachtelt
sein, oder nach dem Verlegen mit Fugenmörtel eingeschlämmt werden.
Durch das Verschließen der Poren wird der Travertin pflegeleichter,
da sich sonst Staub, Schmutz usw. in den Poren einnistet und die
Travertinfliesen unansehnlich werden. Die werksseitige Spachtelung
erfolgt in der Regel mit Zementmörtel oder Epoxidharz. Meist wird
eine zementäre Spachtelung vorgezogen, da die werksseitige
Verfüllung mit Epoxidharz deutlich aufwendiger und teurer ist.
Travertin Natursteine gehören sowohl bei Neubauten als auch bei Umbauten, Ausbauten und Sanierungen zu den beliebtesten Bodenfliesen. Das hochwertige Fliesen-Material wird bei der Bodengestaltung in Wohn- und Schlafräumen ebenso wie in Küchen, Badezimmern oder Fluren gerne verwendet. Geschliffener Travertin rundet die Ästhetik modern gestalteter Räume in vollkommener Weise ab. Die rauen Oberflächen gebürsteter oder getrommelter Travertin-Fliesen vermitteln hingegen ein warmes mediterranes oder antikes Ambiente. Zwischen hellen und beigen Färbungen und den verschiedensten Gelb- und Brauntönen (bis zu kräftigem Nussbraun) steht eine große Auswahl an Travertin-Natursteinen bereit, die mit ihren vielfältigen Strukturen und sanften Farbübergängen jeden Betrachter faszinieren. Gemeinsam ist allen Travertin Fliesen eine angenehme Ästhetik und eine vollendete Schönheit.
Verwirklichen Sie Ihre mediterranen Träume von einem Travertin-Bad und gestalten Sie mit Travertin-Fliesen Ihr Badezimmer in eine Wohlfühl-Oase um.
Ein Travertin-Bad mit Travertin-Fliesen oder Travertin-Mosaikfliesen ist ein Hingucker und erinnert an das Ambiente von Badezimmern in 5 Sterne Hotels in der Türkei, Italien oder Spanien. Insbesondere getrommelter Travertin oder Travertin-Mosaikfliesen eignen sich sehr gut für die Verwendung im Nassbereich, da durch das „trommeln“ die Oberfläche angeraut wird und so die Rutschsicherheit gewährleistet ist. Die für Travertin charakteristischen Löcher und Poren werden nach der Verlegung mit Fugenmörtel verschlossen, so dass eine plane und pflegeleichte Oberfläche entsteht.
Preis und Qualität
Bauherren sollten bei der Auswahl eines Bodenbelags für den Innenbereich nicht nur auf den Preis, sondern vor allem auf die Qualität achten. Wer auf Hochwertigkeit des Bodenbelags und auf ein dauerhaft ansprechendes Erscheinungsbild setzt, der wählt die belastbaren, optisch beeindruckenden und ökologisch nachhaltigen Travertin Fliesen.
Ein Vergleich verschiedener Bodenbeläge zeigt die Vorzüge von Travertin Fliesen:
Dielen- und Parkettböden verziehen sich häufig aufgrund jahreszeitlich schwankender Temperaturen und Luftfeuchtigkeitswerte. Es besteht daher immer die Gefahr, dass sich in Holzböden im Laufe der Zeit Risse bilden.
Travertin leitet die von einer Fußbodenheizung abgegebene Wärme besser weiter als Laminat- und Parkettböden.
Ihre besondere Strapazierfähigkeit beweisen die nahezu unverwüstlichen Travertin-Fliesen gerade in stark frequentierten Räumen.
Travertin-Natursteine sind zudem für Allergiker unbedenklich und überzeugen auch durch ihre Pflegeleichtigkeit.
Diese Produkte könnten Sie interessieren
Erfahren Sie hier mehr über die Verwendung von Naturstein im Innenbereich
Navigieren Sie über die Bilder unten zu anderen interessanten Themenbereichen
Die Preisangaben bei Fliesen und Platten beziehen sich auf eine Abnahmemenge von 40m². Preise für größere und kleinere Mengen werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt.
Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich eventueller Umverpackungs-und Versandkosten.
Die Höhe der Versandkosten ist abhängig vom Gewicht Ihrer gewünschten Menge und dem Lieferort, den Sie uns durch Eingabe Ihrer PLZ mitteilen.
Bitte legen Sie zur Berechnung die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Karton (ca. 1m²) betragen 16,90 € (Paketdienst DHL).
Größeren Mengen werden per Spedition zugestellt. Bitte legen Sie zur Berechnung dafür die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Waschschale betragen 16,90 € (Paketdienst, z.B. DHL). Ihre Waschschale ist versichert bis 500 € Warenwert.
Wenn Sie keine ganze Verpackungseinheit abnehmen berechnen wir eine Pauschale von 45,00 € (inkl. MwSt.) für Verpackungsmaterial und Umpacken.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Natursteine können Sie bis zu 280m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Mosaike können Sie bis zu 400m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.