Antikmarmor Inspirationen
Als Antikmarmor werden Natursteine bezeichnet die durch ein spezielles Verfahren einen künstlichen Alterungsprozess erfahren haben.
So ist der Begriff oder die Bezeichnung Antikmarmor oder antike Fliesen nicht einem bestimmten Material vorbehalten, sondern beschreibt sowohl Natursteine als auch keramische Fliesen deren Oberflächen und Kanten gebürstet bzw. getrommelt wurden. Diese spezielle Oberflächen- und Kantenbearbeitung wird bei Natursteinfliesen aus Travertin, Marmor, Kalkstein oder auch Granit angewandt, sie alle sind demnach Antikmarmorfliesen.
Die Bezeichnung Antikmarmor umfasst jedoch ein weit größeres Feld von Materialien und Produkten. Nicht nur Natursteinfliesen oder Natursteinplatten für Böden und Wände werden als Antikmarmor angeboten, sondern auch Mosaikfliesen mit getrommelten Kanten, Natursteinbordüren und Fliesenbordüren können das Prädikat „ Antik-Marmor“ bekommen.
Verwendung und Wirkung: Antik Marmor Ambiente auch im Bad
Getrommelte Natursteinfliesen aus Marmor, Travertin oder Kalkstein überzeugen mit Ihrer Patina eines gealterten und gebrauchten Natursteins und sind universell in jedem Raum einsetzbar, auch in Bad und Küche.
Ein getrommelter Marmorboden versprüht Hochwertigkeit und Beständigkeit, ein gebürsteter Kalksteinboden erzählt seine Entstehungsgeschichte und Travertin-Antikmarmor ist der Inbegriff des mediterranen Wohngefühls.
Getrommelter Antikmarmor kann sowohl im klassischen Antik-Bad eingesetzt werden als auch pur und natürlich mit Holzobjekten oder ganz modern in Kombination mit modernen Einrichtungselementen.
Antikmarmor Boden-und Wandfliesen hier auswählen
Das Verfahren
Getrommelter
Travertin gehört zu den beliebtesten Oberflächenbearbeitungen bei
Natursteinfliesen aus Travertin. Bei der Produktion werden die auf
Maß gesägten offenporigen Travertinplatten geschliffen und
anschließend in eine rotierende und vibrierende Trommel gelegt. Im
Inneren der Trommel sind kleine härtere Steine, die die
Travertinplatten durch Rüttelbewegungen an der Oberfläche aufrauen
und an den Kanten abrunden. Die Natursteinplatten aus Travertin
erfahren auf diese Weise einen künstlichen Alterungsprozess und
werden deshalb auchals Antikmarmor bezeichnet. Im verlegten Zustand
sehen die Travertin-Fliesen oder Platten dann so aus, als lägen Sie
schon viele Jahre in Ihren Räumen.
Um Bewegungen des Bodens ausgleichen zu können empfehlen wir für die Verlegung im Innenbereich jedoch eine Fuge von ca. 3 mm, sodass eine Sichtfuge von ca. 6-7 mm entsteht.Die offenen Poren der Travertin-Fliesen werden im Zuge der Verfugung mit dem Fugmörtel verschlossen, sodass sich kein Staub und Schmutz mehr in den Poren einnisten kann. Der Travertinboden wird dadurch plan, pflegeleicht und durch die raue getrommelte Oberfläche rutschfest.
Pflege
Die Pflege und die Reinigung von getrommeltem Antikmarmor ist einfach und unkompliziert. In der Regel reicht ein Kehren des Natursteinbodens und regelmäßiges Wischen mit Wasser und einem Wischpflegemittel. Gröbere Verschmutzungen bekommen Sie mit einem säurefreien Reiniger gut heraus. Aufgrund der charmanten Patina und des gealterten Aussehens des Antikmarmors fallen übrigens Flecken und dergleichen kaum auf.
Ergänzende Informationen zu Antikmarmor
Navigieren Sie über die Bilder unten zu anderen interessanten Themenbereichen
Die Preisangaben bei Fliesen und Platten beziehen sich auf eine Abnahmemenge von 40m². Preise für größere und kleinere Mengen werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt.
Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich eventueller Umverpackungs-und Versandkosten.
Die Höhe der Versandkosten ist abhängig vom Gewicht Ihrer gewünschten Menge und dem Lieferort, den Sie uns durch Eingabe Ihrer PLZ mitteilen.
Bitte legen Sie zur Berechnung die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Karton (ca. 1m²) betragen 16,90 € (Paketdienst DHL).
Größeren Mengen werden per Spedition zugestellt. Bitte legen Sie zur Berechnung dafür die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Waschschale betragen 16,90 € (Paketdienst, z.B. DHL). Ihre Waschschale ist versichert bis 500 € Warenwert.
Wenn Sie keine ganze Verpackungseinheit abnehmen berechnen wir eine Pauschale von 45,00 € (inkl. MwSt.) für Verpackungsmaterial und Umpacken.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Natursteine können Sie bis zu 280m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Mosaike können Sie bis zu 400m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.