Travertin
Inspirationen
Travertin Infos
Weiterführendes Wissen zu Travertin
Den Stein der Varianten kennenlernen
Travertin ist ein poröser Kalkstein mit offenen Poren und lebendigen Hohlräumen und gehört zu den sogenannten Weichgesteinen. Vor allem seine reiche Farbgebung in vielen verschiedenen Erdtönen sorgt für seine wachsende Beliebtheit bei privaten wie gewerblichen Bauherren. Die Bearbeitung der Oberflächen und Kanten, das gewählte Format und die Schnittrichtung des Travertins sind entscheidend für seinen Ausdruck. So können die Oberflächen der Fliesen und Platten aus Travertin getrommelt, gebürstet oder geschliffen werden und der Natursteinboden erhält so seinen spezifischen Charakter von rustikal bis puristisch.
Travertin Naturstein für den Innen-und Außenbereich
Travertin erfährt in den letzten Jahren eine echte Wiederbelebung und findet sich vermehrt sowohl im hochwertigen Objektbereich z. B. Als Fassadenplatten von Bürogebäuden, Banken etc. als auch im Privatbereich z.B. als Fliesen und Platten für Fußböden im Innen-und Außenbereich, Mosaikfliesen und Verblender an Wänden und als Terrassenbelag. Dabei sind den Gestaltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt. Travertin ist sehr gut zu bearbeiten, er ist frostsicher – bei offenporiger Verlegung also auch für den Außenbereich geeignet – und hat aufgrund seiner vielen Poren ein relativ geringes Gewicht und dabei trotzdem eine hohe Festigkeit. Auch in Nass- und Feuchtbereichen ist Travertin aufgrund seiner guten Rutschsicherheit ein gern verwendeter Boden- und Wandbelag – schon die alten Römer haben ihre Thermalbäder mit Travertin ausgekleidet.
und preisgünstig bei Steinlese kaufen
Travertin Platten für die Terrasse: mediterranes Ambiente garantiert!
Charakteristisch für Travertin sind seine Löcher und Poren im Gefüge und seine erdigen warmen und eher matten Farbtöne von beige über braun bis hin zu grau, rot und gelb.Travertin zählt zu den sogenannten Weichgesteinen und ist damit weicher als z.B. Granit oder Quarzit. Dennoch ist er langlebig, hart, stabil und frostfest im Außenbereich was viele Jahrhunderte alte Bauwerke aus Travertin beweisen
Travertin ist der ideale Naturstein für Ihren Außenbereich für mediterranes Flair.
Travertin Terrassenplatten werden mit einer Dicke von 3 cm verwendet und sind in dieser Stärke stabil genug normalen Belastungen standzuhalten. Für eine Befahrbarkeit, z.B. bei einer Garagen Einfahrt empfehlen wir Travertin Pflaster mit einer Stärke von mindestens 8 cm.
Travertin Fliesen für Innenräume : Eine Stilfrage von ultramodern bis antik
Mit Travertin Natursteinfliesen lässt sich fast jeder Einrichtungswunsch umsetzen: Für moderne lichte Räume im Skandinavischen Stil eignen sich helle Travertin Fliesen mit geschliffener Oberfläche. Werden Travertin Natursteine in großflächigen Formaten verlegt, entstehen elegante, harmonische Natursteinböden, die den Raum nicht dominieren. Wer sich in puncto Einrichtung eher gen Süden orientiert, liegt mit einer dunklen Travertin Fliese mit getrommelter oder gebürsteter Oberfläche goldrichtig. Solche Natursteinfliesen sind geeignet, mediterrane Räume zu gestalten, die einen antiken Touch verbreiten. Dazwischen liegen die verschiedensten Wohnwelten, die sich alle mit Travertin aufs Schönste umsetzen lassen. Im Innenbereich sind Travertin Fliesen kratzfester als z.B. Holz und bestens zur Verlegung auf einer Fußbodenheizung geeignet.
Welche Farbe/ Sorte passt am besten zu meinem Wohnstil? Empfehlungen zur Auswahl der Sorte und passenden Farbe.
Steinlese bietet Ihnen farblich verschiedene Travertin Natursteinböden von beige über braun bis hin zu grau, rot und gelb an. Ein Travertinboden kann sich vornehm zurückhalten und Ihrer Einrichtung und Ihrem Wohnstil den dezenten Rahmen bieten oder aber Ausdruck und Kraft in Ihre Räume bringen.
Die hellen und beigen Travertin Sorten wie der Travertin light, beige oder classic sind für kleine wie große Räume bestens geeignet und betonen Ihre Einrichtung ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Die dunkleren Travertin Sorten wie der Noce, der Noce Antik und der Multicolor passen besonders gut in größere Räume mit ausreichend Licht.
Der rote, gelbe und graue Travertin ist aufgrund der Farbe, Textur und Struktur sehr ausdrucksstark und verleiht Ihren Räumen Kraft und einen WOW-Effekt.
Den passenden Travertin finden
Wir bieten Ihnen in unserem Shop eine große Auswahl an Travertin Produkten. Je nachdem wo und wie der Travertin verwendet werden soll, gilt es sich Gedanken um einige Punkte zu machen:
Travertin Platten auf der Terrasse
Welche Farbe passt zu meinem Haus? Will ich einen Kontrast zu der Hausfassade oder möchte ich es lieber Ton in Ton haben?
Wie groß ist die Terrasse? Welches Format passt zu den Proportionen meiner Terrasse?
Möchte ich ein modernes, rustikales oder mediterranes Ambiente erzeugen?
Wie viel möchte ich ausgeben?
Welcher Unterbau ist geeignet? Für eine frostsichere Verlegung empfehlen wir losen und ungebundenen Einbau im Splittbett.
Travertin Fliesen im Innenbereich
Welche Travertin-Farbe unterstreicht meine Einrichtung und passt zu den Lichtverhältnissen in meinen Räumen
Möchte ich einen lebhaften Travertin mit viel Farbvarianz oder eher einen überwiegend homogenen Farbverlauf?
Möchte ich einen Antik-Look oder lieber geradliniges puristisches Design?
Travertin Arten, Farben und Strukturen
Welche Travertin Oberfläche passt zu mir? Empfehlungen zur Auswahl der richtigen Oberfläche und Kanten
Geschliffene Oberflächen und gerade gesägte Kanten wirken modern und eignen sich bestens für einen modernen und puristischen Wohnstil mit modernen Möbeln und Materialien wie Glas, Metall und Holz. Minimalistischer Stil, klare Linien und Formen.
Getrommelte Oberflächen und Kanten erzeugen mediterranes Flair wie in Italien oder Spanien. Durch die spezielle Oberflächenbearbeitung des Trommelns bekommt Travertin den besagten Antik Marmor Effekt und sieht so aus, als läge er schon einige Jahre in Ihren Räumen.
Gebürstete Oberflächen und gesägte Kanten sind eine Mischung aus modern und mediterran.
Bei der geschliffenen Variante von Travertin sind die Löcher und Poren bereits ab Werk gespachtelt und verfüllt.
Bei der gebürsteten und getrommelten Variante werden die Löcher und Poren vom Travertin nach der Verlegung im Zuge der Verfugung mit einem Fugmörtel verfüllt, sodass die Löcher geschlossen werden.
Empfehlungen zur Auswahl der richtigen Fliesengröße/ Formats
Wir bieten Ihnen Travertin Fliesen und Platten in verschiedenen Größen und Formaten an.
Je nach gewähltem Format und Verlegeart können Sie Räume optisch strecken oder stauchen, streng und geometrisch gestalten oder verspielt und abwechslungsreich. Hier ein kleiner Überblick über die verschiedenen Formate und deren Wirkung auf dem Boden.
Rechteckige Formate: 30x60, 40x60, 45x90, 60x90:
Die kleineren Standartformate 30x60 oder 40x60 sind die bevorzugten Fliesengrößen für normal große Räume bis ca, 30 m² für angenehme Proportionen. Größere Räume als 30 m² vertragen auch größere, seltener gekaufte Größen wie 45x90 oder 60x90. Mögliche Verlege Verbände sind der Kreuzverband, Halbverband, Drittelverband usw.
Quadratische Formate: 40x40, 45x45, 60x60:
Quadratische
Formate sind geometrisch streng und klar wirkende Formate für die
moderne Gestaltung. Verlegt wird meist im Kreuzverband oder Diagonal.
Der römische Verband:
Travertin im römischen Verband ist einer der beliebtesten Verbände und Verlegearten.
Er besteht aus 4 verschieden Großen Formaten und ist modular aufgebaut. Der römische Verband kommt am besten bei Raumgrößen ab ca. 20 m² zur Geltung. Die einzelnen Formate sind folgendermaßen:
1) 4
Stck.: 20,3 x 20,3 cm
2) 2 Stck.: 20,3 x 40,6 cm
3) 4 Stck.:
40,6 x 40,6 cm
4) 2 Stck.: 40,6 x 61,0 cm
Ein komplettes
Set ergibt somit:
1,48 m²
Ist Travertin empfindlich und aufwändig in der Pflege? So pflegeleicht ist Travertin
Travertin ist sehr pflegeleicht und relativ unempfindlich gegenüber Flecken, da diese in der wolkigen und lebhaften Struktur/ Textur und Farbe meist untergehen.
Travertin ist wenig säureresistent und wird von säurehaltigen Substanzen wie Rotwein, Essig, usw. angegriffen. Eine Imprägnierung ist Pflicht und sollte alle 1-2 Jahre wiederholt werden, damit der Travertin Stein länger schön bleibt. Zur Reinigung sollten Sie nur säurefreie Reiniger nutzen und den Travertinboden in regelmäßigen Abständen nassfeucht wischen.
UNSERE TOPSELLER
direkt zu den beliebtesten Travertin Produkten
Weiterführende Informationen zu Travertin
Navigieren Sie über die Bilder unten zu anderen interessanten Themenbereichen
Die Preisangaben bei Fliesen und Platten beziehen sich auf eine Abnahmemenge von 40m². Preise für größere und kleinere Mengen werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt.
Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich eventueller Umverpackungs-und Versandkosten.
Die Höhe der Versandkosten ist abhängig vom Gewicht Ihrer gewünschten Menge und dem Lieferort, den Sie uns durch Eingabe Ihrer PLZ mitteilen.
Bitte legen Sie zur Berechnung die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Karton (ca. 1m²) betragen 16,90 € (Paketdienst DHL).
Größeren Mengen werden per Spedition zugestellt. Bitte legen Sie zur Berechnung dafür die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Waschschale betragen 16,90 € (Paketdienst, z.B. DHL). Ihre Waschschale ist versichert bis 500 € Warenwert.
Wenn Sie keine ganze Verpackungseinheit abnehmen berechnen wir eine Pauschale von 45,00 € (inkl. MwSt.) für Verpackungsmaterial und Umpacken.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Natursteine können Sie bis zu 280m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Mosaike können Sie bis zu 400m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.