„Fußkalt!“ – „Steinhart!“ – „Ungemütlich!“. Wie das mit Vorurteilen so ist, beruhen sie meistens nicht auf eigenen Erfahrungen, sondern werden einfach übernommen. Und halten sich so hartnäckig wie der Giersch im Garten. Dabei können Natursteinfliesen mit ihren warmen Farben und den weichen Oberflächen atmosphärisch genau das Gegenteil bewirken. Aber der Reihe nach ...
Viele Besitzer von Natursteinböden schätzen gerade im Hochsommer die angenehme Kühle ihres Bodenbelags. Steigt das Thermometer über 28 Grad, pendelt man zwischen Drinnen und Draußen, bleibt den ganzen Tag barfuß und freut sich, dass über die Füße der notwendige Hitzeaustausch stattfindet. Nicht zuletzt deshalb hat der Natursteinboden in südlichen Ländern Tradition. Abends speichern Natursteinplatten auf der Terrasse die Wärme der Sonnenstrahlen und sorgen für ein angenehmes Fußklima. Sinken die Temperaturen, fühlt sich ein Steinboden natürlich kühler an als ein dicker Teppich. Was für den einen dann fußkalt ist, ist für den anderen immer noch angenehm – das hängt vom individuellen Wärmempfinden ab. Eine Lösung mit Hand und Fuß: kuschelige Socken oder gemütliche Filzpantoffeln – auch die gibt es längst mit Stil.
Natursteinfliesen für das Wohnzimmer entdecken
und preisgünstig bei Steinlese kaufen
Was viele nicht wissen: Ein
Natursteinboden verträgt sich bestens mit einer Fußbodenheizung.
Dank seiner hervorragenden Wärmeleitfähigkeit und
Wärmespeicherkapazität ist es ein Leichtes, über die
Fußbodenheizung – mit geringem Energieaufwand – für ein
angenehmes Wärmegefühl zu sorgen. Die Wärme verbreitet sich
schnell und gleichmäßig im gesamten Raum. Gerade leicht poröse
Natursteinfliesen aus Travertin oder Kalkstein speichern Wärme
besonders gut. Der beste Wärmeleiter aller Natursteinsorten ist
Marmor. Marmor hat eine doppelt so hohe Wärmeleitfähigkeit wie keramische Fliesen und eine zehnmal so hohe Wärmeleitfähigkeit wie Parkett.
Marmor, Sand- und Kalksteine sowie Travertine gehören zum sogenannten Weichgestein – sie sind also von Natur aus alles andere als steinhart. Durch die verschiedenen Möglichkeiten, die Oberflächen der Natursteinfliesen zu bearbeiten, entstehen weiche bis samtige Texturen, die sich angenehm anfassen und begehen lassen. Sie kennen das von Ihrem Strandspaziergang: Weiche Kiesel, von den Wellen in Tausenden von Jahren über den Meeresgrund gerollt, sind wahre Handschmeichler. Die Veredlung der Natursteine erfolgt in drei verschiedenen Verfahren, bei denen getrommelte, gebürstete oder geschliffene Oberflächen entstehen: Beim Trommeln von Natursteinfliesen werden die Oberflächen aufgeraut und die Kanten abgerundet. Dies geschieht durch Rüttelbewegungen im Inneren der Trommel mittels kleiner härterer Steine. Getrommelte Fliesen sind weich und rutschfest zugleich, und dabei barfuß äußerst angenehm zu begehen. Beim Bürsten von Natursteinfliesen mit Stahlbürsten werden weichere Bestandteile des Travertins aus der Oberfläche herausgelöst, sodass eine reliefartige Struktur mit kleinsten Erhebungen und Mulden entsteht. Die Oberfläche bekommt durch diese Behandlung eine samtige Optik und Haptik. Beim Schleifen von Natursteinfliesen entsteht eine absolut plane Oberfläche in seidig-mattem Look. Die Glätte sorgt für eine angenehme Haptik, die in Verbindung mit einer Fußbodenheizung vollends punktet.
Erdige Farbtöne in allen Abstufungen von hellbeige bis mittelbraun – vor allem Travertinfliesen überzeugen durch eine besonders warme Ausstrahlung. Kombiniert mit Möbeln, die ebenfalls aus Naturstoffen sind – zum Beispiel aus edlen Hölzern oder nachhaltigem Rattan –, entsteht so eine durch und durch behagliche Wohnlandschaft. Aber auch die im Grundton grauen und beigen Kalksteinfliesen mit ihrem reduzierteren Farbspiel stehen für eine behaglich-elegante Wohnatmosphäre. Gemixt mit hochwertigen Stoffen – als Vorhang, Kissen, Sofaüberwurf – wird der beabsichtigten Kühle ihre Strenge genommen. Und selbst ein eleganter Marmorboden mit seinem glänzenden Schimmer schafft eine wohnliche Umgebung. Schöne Teppiche und Läufer verstehen sich hier von selbst und sind niemals ein Tabu.
Sie sehen, heimeliges Wohnen und ein Natursteinboden schließen sich auf keinen Fall aus. Weiche Oberflächen, warme Farbtöne und eine effiziente Wärmeleitung machen Natursteinfliesen aus Travertin, Kalkstein oder Marmor zum Fundament für eine natürliche Gemütlichkeit.
Weiterführende Infos zu Natursteinfußböden
Navigieren Sie über die Bilder unten zu anderen interessanten Themenbereichen
Die Preisangaben bei Fliesen und Platten beziehen sich auf eine Abnahmemenge von 40m². Preise für größere und kleinere Mengen werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt.
Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich eventueller Umverpackungs-und Versandkosten.
Die Höhe der Versandkosten ist abhängig vom Gewicht Ihrer gewünschten Menge und dem Lieferort, den Sie uns durch Eingabe Ihrer PLZ mitteilen.
Bitte legen Sie zur Berechnung die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Karton (ca. 1m²) betragen 16,90 € (Paketdienst DHL).
Größeren Mengen werden per Spedition zugestellt. Bitte legen Sie zur Berechnung dafür die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Waschschale betragen 16,90 € (Paketdienst, z.B. DHL). Ihre Waschschale ist versichert bis 500 € Warenwert.
Wenn Sie keine ganze Verpackungseinheit abnehmen berechnen wir eine Pauschale von 45,00 € (inkl. MwSt.) für Verpackungsmaterial und Umpacken.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Natursteine können Sie bis zu 280m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Mosaike können Sie bis zu 400m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.