Die Arten und Sorten von Natursteinböden sind sehr vielfältig. Jeder Naturstein – ob Travertin, Kalkstein, Granit, Schiefer oder Marmor – ist ein echtes Naturprodukt und unterscheidet sich in Farbe, Struktur, Textur und seinen besonderen Eigenschaften. Durch die verschiedenen Arten der Oberflächenbearbeitung, wie getrommelt, poliert, geschliffen oder gebürstet lässt sich ein Naturstein in Farbe, Optik und Beschaffenheit den gewünschten Anforderungen und Anwendungen anpassen. So wirken beispielsweise polierte Oberflächen von Marmor exklusiv und elegant, wohingegen der gleiche Marmor mit geschliffener Oberfläche Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen kann.
Als reines Naturprodukt werden Natursteinfliesen direkt aus dem Steinbruch herausgesägt und zu Fliesen verarbeitet
Natursteinböden schaffen lebendige Wohnräume, die Ihrem Wohnstil den passenden Rahmen geben. Natursteinfliesen sind Einzelstücke der Natur, bei dem keine Fliese der anderen gleicht. Das ist das Besondere am Naturstein. Im direkten Vergleich mit anderen Bodenbelägen punktet ein Natursteinboden insbesondere bei folgenden Aspekten:
Natursteinboden Sortiment entdecken
und preisgünstig bei Steinlese kaufen
reines Naturprodukt ohne Zusätze
Fliesen aus Natursteinen sind reine Naturprodukte ohne künstliche Zusätze. Natursteinfliesen werden im Steinbruch abgebaut und zu Fliesen und Platten verarbeitet.
Auch die Verlegematerialien wie Fliesenkleber oder Fugmörtel sind natürlichen Ursprungs, dünsten nicht aus und stellen keinerlei gesundheitliche Risiken dar.
riesige Auswahl an Natursteinen, Farben, Texturen, Strukturen und Oberflächen
Es gibt tausende Arten und Sorten von Natursteinen mit denen man jeden Wohnstil und Einrichtungswusch realisieren kann. Mit der richtigen Oberfläche ist sicher auch Ihr Favorit dabei!
ökologisch und gesund
Die Herstellung und Produktion von Natursteinfliesen ist nachhaltig und überzeugt mit der besten Ökobilanz aller Bodenbeläge. Lesen Sie hier warum Natursteinfliesen nachhaltiger als andere Bodenbeläge sind. Zudem sind Fliesen aus Naturstein antiallergisch, keimresistent und schadstofffrei und somit natürlich gesund.
leicht zu reinigen und zu pflegen
Natursteinböden lassen sich einfach kehren oder saugen und nassfeucht wischen. Einzig die Pflegemittel müssen auf die jeweilige Natursteinsorte angepasst werden.
So sollten Sie nur säurefreie Reiniger zur Pflege von Natursteinfliesen verwenden, da saure Substanzen Bestandteile des Natursteins schädigen können. Lesen Sie hier wie Sie Naturstein am besten reinigen und pflegen.
leicht zu verlegen
Fliesen aus Naturstein werden so wie „normale“ Fliesen verlegt. Der Aufwand für die Verlegung von Natursteinböden ist zunächst etwas höher als die Verlegung von Laminat oder Teppichböden. Doch wird ein Natursteinboden im besten Fall nur einmal im Leben verlegt und hält ewig.
beste Wärmeleitfähigkeit
Natursteinböden haben mitunter die beste Wärmeleitfähigkeit und die beste Wärmespeicherkapazität unter allen Bodenbelägen. So sind sie bestens geeignet für die Verlegung auf einer Fußbodenheizung. Nie mehr kalte Füße!
für Innen-und Aussenbereich geeignet
Platten aus Naturstein wie Travertin, Granit, Quarzit sind sowohl für den Innenbereich als auch für den Außenbereich geeignet. Sie sind frostbeständig, rutschfest und witterungsbeständig. Im Innenbereich werden meist Fliesen bis zu einer Stärke von 1,5 cm, im Außenbereich meist 3 cm dicke Platten verwendet.
günstige Preise
Ein Natursteinboden muss nicht teurer als andere Bodenbeläge sein. Durch den Internethandel und die Vielzahl an Natursteinhändlern und Direktimporteuren aus Fernost und Indien sind insbesondere einige Granitsorten, Schieferfliesen oder Travertinfliesen sehr preisgünstig zu bekommen.
Natursteinfliesen sind im gesamten Haus universell einsetzbar und lassen sich mit jedem Wohnstil gut kombinieren. Im Badezimmer und im Naßbereich bieten sich beispielsweise Travertin Natursteinfliesen mit einer geschliffenen oder getrommelten Oberfläche an. Die warmen Farben von Travertin schaffen im Bad, der ein Ort der Ruhe, Entspannung und Reinigung ist, eine behagliche Atmosphäre.
Informationen zur Verwendung von Natursteinfliesen
Navigieren Sie über die Bilder unten zu anderen interessanten Themenbereichen
Die Höhe der Versandkosten ist abhängig vom Gewicht Ihrer gewünschten Menge und dem Lieferort, den Sie uns durch Eingabe Ihrer PLZ mitteilen.
Bitte legen Sie zur Berechnung die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Karton (ca. 1m²) betragen 16,90 € (Paketdienst DHL).
Größeren Mengen werden per Spedition zugestellt. Bitte legen Sie zur Berechnung dafür die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Waschschale betragen 16,90 € (Paketdienst, z.B. DHL). Ihre Waschschale ist versichert bis 500 € Warenwert.
Wenn Sie keine ganze Verpackungseinheit abnehmen berechnen wir eine Pauschale von 45,00 € (inkl. MwSt.) für Verpackungsmaterial und Umpacken.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Natursteine können Sie bis zu 280m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Mosaike können Sie bis zu 400m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.