Eleganz trifft Wärme: Kalksteinfliesen sind die richtige Wahl, wenn Sie auf der Suche nach einem Naturstein sind, der gleichzeitig hochwertig-elegant und freundlich-warm wirkt. Das Gefüge der Steinfliesen und Steinplatten aus Kalkstein ist im Vergleich zum Travertin dichter, ihr Farbspiel ist zurückhaltender, der Farbton in der Regel hell und homogen. Das Ergebnis sind Wohnräume mit reduziertem und puristischem Charakter. Ein Natursteinboden aus Kalksteinfliesen dominiert den Raum nicht, sondern bringt vielmehr die Einmaligkeit der Einrichtung bestmöglich zur Geltung. So harmoniert ein Kalksteinboden aufs Schönste mit einer Möblierung im Bauhausstil oder einer vergleichbar klassischen Wohnumgebung.
Tel.: +49 (0) 2151 / 780 42 42
Fax: +49 (0) 2151 / 780 42 44
E-Mail: info@steinlese.de
Kalksteine gehören, genauso wie Travertin zu der Gruppe der Ablagerungsgesteine und werden oft mit Marmor verwechselt. So kommt es, dass fälschlicherweise einige Sorten von Kalksteinen, wie z.B. der in Deutschland abgebaute Jura Kalkstein als Marmor bezeichnet wird (Jura Marmor).
Kalksteinfliesen haben nahezu die gleichen technischen Eigenschaften wie Travertin-Fliesen oder Marmorfliesen, deren Hauptbestandteil Calcit ist. So weisen Kalksteine eine geringe chemische Resistenz auf und bedürfen, im Vergleich zu Feinsteinzeug Fliesen einer gewissen Pflege, damit Sie lange schön bleiben. Damit Sie lange Freude an Ihrem Natursteinboden aus Kalkstein haben, empfehlen wir nach der Verlegung eine Imprägnierung zum Schutz vor Flecken und Schmutz.
Die meisten Kalksteinfliesen changieren von Creme über Beige bis zu Hellgrau und verleihen Ihren Räumen durch ihr zurückgenommenes Farbenspiel einen offenen und hellen Charakter. Damit sind Natursteinfliesen aus Kalkstein hervorragend geeignet, einen Raum optisch zu strecken und mehr Weite zu erzeugen. Vor allem, wenn sie in langen Bahnen – ähnlich einem Dielenboden – verlegt werden und durch eine Verfugung Ton in Ton der harmonische Oberflächenverlauf unterstützt wird. In einem Raum mit Kalksteinfliesen als Bodenbelag kommen Sofa & Sessel, Tisch & Tafel einfach ganz groß raus.
Natursteinfliesen aus Kalkstein gehören zur Gruppe der Sedimentgesteine und entstammen oft den Ablagerungen in Flussbetten oder vom Meeresgrund. Fossile Einschlüsse aus Muscheln und Schalentieren sind deshalb typisch für Kalkstein und zeugen von der faszinierenden Entstehung dieser Natursteine vor Abermillionen von Jahren. Diese Nähe zum Element Wasser prädestiniert Kalkstein auch als Wand- oder Bodenfliese für eine außergewöhnliche Badezimmergestaltung. Großformatige Natursteinfliesen aus hellem Kalkstein lassen Bäder entstehen, die durch sachliche Eleganz bestechen. Wer es lebendiger mag, kombiniert die dezente Farbe des Natursteinbodens mit knalligen Wandfarben und setzt so sein Badezimmer gekonnt in Szene.
Bei der Reinigung von Kalksteinfliesen sollten Sie grundsätzlich auf alle säurehaltigen Reinigungsmittel verzichten. Sie wissen selbst: Säure löst Kalk und kann damit die Steinoberfläche schädigen. Reiniger auf Essig- oder Zitronenbasis sind somit tabu, Neutralreiniger oder seifenhaltige Reinigungsmittel dagegen sind vollkommen unbedenklich. Auch hier schützt eine Imprägnierung der Natursteinfliesen vor Verschmutzung und erleichtert die regelmäßige Pflege. Die Imprägnierung dringt in das Kapillarsystem des Natursteins ein und schützt Ihren Natursteinboden vor Flecken. Durch die Imprägnierung kann Schmutz auch leichter entfernt werden, die laufende Reinigung und Pflege wird spürbar vereinfacht. Das liegt am Lotus-Effekt, der der Natur abgeguckt wurde: Wasser an Lotosblättern perlt in Tropfen ab und nimmt dabei auch alle Schmutzpartikel auf der Oberfläche mit. Verantwortlich dafür ist die Architektur der Oberfläche, die die Haftung von Schmutzpartikeln minimiert.
Steinlese bieten Ihnen verschiedene Kalksteinfliesen mit getrommelten, gebürsteten oder geschliffenen Oberflächen an. Je nach Einrichtungswunsch zeigt sich Ihr Fußboden so eher rustikal-antik oder zeitlos-modern. Immer gilt: Ob glatt oder matt – die samtige Haptik des weichen Kalksteins sorgt für Behaglichkeit im ganzen Haus.
Verschiedene Wohnstile mit Kalkstein und Travertin
Navigieren Sie über die Bilder unten zu anderen interessanten Themenbereichen
Die Preisangaben bei Fliesen und Platten beziehen sich auf eine Abnahmemenge von 40m². Preise für größere und kleinere Mengen werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt.
Alle Preise inklusive Mwst. zuzüglich eventueller Umverpackungs-und Versandkosten.
Die Höhe der Versandkosten ist abhängig vom Gewicht Ihrer gewünschten Menge und dem Lieferort, den Sie uns durch Eingabe Ihrer PLZ mitteilen.
Bitte legen Sie zur Berechnung die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Karton (ca. 1m²) betragen 16,90 € (Paketdienst DHL).
Größeren Mengen werden per Spedition zugestellt. Bitte legen Sie zur Berechnung dafür die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Waschschale betragen 16,90 € (Paketdienst, z.B. DHL). Ihre Waschschale ist versichert bis 500 € Warenwert.
Wenn Sie keine ganze Verpackungseinheit abnehmen berechnen wir eine Pauschale von 45,00 € (inkl. MwSt.) für Verpackungsmaterial und Umpacken.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Natursteine können Sie bis zu 280m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Mosaike können Sie bis zu 400m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.