Fliesen aus Naturstein für Boden und Wand günstig kaufen
Voteile von Natursteinfliesen
Steinböden mit Natursteinfliesen sind gesund
Natursteinfliesen im Wohnzimmer
Marmorfliesen für Bad und Boden
Natursteinfliesen für den mediterranen Wohnstil
Modernes Wohnen mit Naturstein
Natursteinfliesen und Holz im Vergleich
In unserem Onlineshop finden Sie ein tolles Angebot an Natursteinfliesen für den Innenbereich. Ob puristischer Kalkstein, exklusiver Marmor oder mediterraner Travertin – lassen Sie sich begeistern! Die Preise für Natursteinfliesen variieren je nach gewältem Material und Format. So sind Marmorfliesen und Kalksteinfliesen etwas hochpreisiger als Travertinfliesen. Natursteinfliesen aus Travertin erhalten Sie bei uns in verschidenen Qualitäten und zu günstigen Preisen. Vergleichen Sie selbst! Baumarkt, Fachhandel oder Onlineshop. Mithilfe der bequemen Musterbestellung ist schnell die richtige Natursteinfliese gefunden. Viel Freude beim Aussuchen.
Natursteinfliesen aus Travertin sind sind seit vielen Jahren die Topseller in unserem Angebot. Travertinfliesen überzeugen durch Ihr Facettenreichtum und Ihre Wandlungsfähigkeit. Farben von hell-beige bis kräftig braun über grau, gelblich bis hin zu rot Tönen bedienen nahezu jeden Geschmack: von mediterran bis rustikal, von modern bis puristisch. Die Auswahl von verschiedenen Oberflächenbehandlungen wie geschliffen, getrommelt, poliert oder gebürstet und verschiedene Formate vom klassischen rechteck Format über quadratische Formate bis hin zum besonders beliebten römischen Verband lassen Einrichtungswünsche und Wohnstile der verschiedensten Richtungen zu. Natursteinfliesen aus Travertin überraschen zudem durch beste Qualität und günstige Preise. Lesen Sie hier mehr über den Naturstein Travertin und entdecken Sie die Möglickeiten.
Das Verlegen von Natursteinfliesen funktioniert technisch und handwerklich ähnlich wie das Verlegen von „normalen“ Fliesen aus Feinsteinzeug. Das Verlegen im Dünnbett sollte im Floating-Buttering-Verfahren erfolgen, das bedeutet, sowohl der Boden als auch die Fliese werden mit dem Flexkleber aufgekemmt um Hohlräume zu vermeiden. Dennoch sollte man beim Verlegen von Natursteinfliesen einige Punkte beachten. Naturstein variiert in seiner Farbgebung und sollte vor dem Verlegen vorsortiert werden, sowohl nach Farbverlauf der einzelnen Fliesen als auch nach Musterung und Maserung. Lesen Sie hier die verschidenen Möglichkeiten der Verlegung in Abhängigkeit der verschidenen Formate und deren Wirkung im Raum.
Ob in der Küche, im Bad oder im hoch frequentierten Wohnbereich – ein Natursteinboden ist per se sehr pflegeleicht. Eine gute Imprägnierung schützt Ihre Natursteinfliesen darüber hinaus vor Fleckenbildung und mögliche Verunreinigungen lassen sich noch besser beseitigen. Die regelmäßige Pflege eines gut imprägnierten Natursteinbodens ist dabei kinderleicht. Glatte oder polierte Oberflächen lassen sich gut mit klarem, warmem Wasser reinigen. Raue Oberflächen wie z.B. getrommelte Travertin Natursteinfliesen können mit einer weichen Bürste gesäubert werden. Grobere Verschmutzungen oder Verunreinigung entfernen Sie mit einem säurefreien Grundreiniger oder speziellen Mitteln gegen Öle und Fette. Sie sollten Ihren Natursteinboden einmal in der Woche kehren und danach feucht wischen. Für die regelmäßige Bodenpflege geben Sie dem Wischwasser ein spezielles Pflegemittel zu, das frischt das Aussehen und die Strukturen Ihrer Natursteinfliesen immer wieder auf.
Ist Naturstein nicht fußkalt, steinhart und ungemütlich?
Dieses Vorurteil versuchen wir mit diesem Artikel zu entkräften:
Natursteinfliesen im Wohnzimmer
Naturstein ist teuer!
Natursteinfliesen sind nicht teurer als vergleichbare andere Bodenbeläge. Bei Steinlese bekommen Sie Natursteinfliesen aus Travertin, Marmor oder Kalkstein schon ab ca.30 €/ m². Die Verlegekosten von Fliesen aus Naturstein sind zunächst etwas teurer als Laminat oder PVC Bodenbeläge aber vergleichbar mit normalen Fliesen oder Parkettböden.
Weil
Natursteinfliesen aber deutlich länger halten als andere Bodenbeläge
relativieren sich die Kosten wieder schnell. Die Verlegekosten von
Naturstein variieren natürlich regional. Die Gegebenheiten auf der
Baustelle spielen auch eine Rolle.
Naturstein ist empfindlich für Kratzer und Flecken!
Natursteinfliesen unterscheiden sich je nach Sorte, ob Granit, Marmor, Travertin oder Kalkstein in ihrem Härtegrad. Je härter ein Naturstein ist, desto weniger kratzempfindlich ist er. Granit z.B. hat einen Härtegrad von ca. 6 auf der Mohs`schen Härteskala und gehört somit zu den Hartgesteinen. Kalksteine wie Travertin oder Marmor haben einen Härtegrad von ca. 3 und werden als sogenannte Weichgesteine bezeichnet. Der Begriff „Weichgestein“ ist in diesem Zusammenhang vielleicht verwirrend, da diese Natursteine härter als Holz und so manch andere Bodenbeläge sind und somit für die meisten Belastungen im Haushalt völlig ausreichend und wiederstansfähig sind. Kratzspuren sollten deshalb kein Problem darstellen, wenn Sie nicht gerade mit metallischen Gegenständen den Boden maltretieren. Ausserdem gehen entstandene Kratzer auf getrommelten Oberflächen, wie z.B. bei Travertin in der Fläche unter und fallen kaum auf.
Flecken lassen sich durch eine gute Imprägnierung für Natursteine weitestgehend vermeiden. Die entsprechende, auf Ihren Naturstein abgestimmte Imprägnierung finden Sie in unserem Shop unter Zubehör.
Sind Fliesen oder Naturstein besser?
Hier ein interessanter Artikel zu diesem Thema und ein Vergleich unter verschiedenen Aspekten.
Naturstein vs. Fliesen aus Feinsteinzeug
Ist Holz oder Naturstein besser?
Auch den Vergleich mit Holz unter bestimmten Gesichtspunkten haben wir nicht gescheut.
Lesen Sie hier die Vor und Nachteile beider beliebten Bodenbelage. Naturstein vs. Holz
Weiterführende Themen zur Auswahl und zum Verlegen von Natursteinfliesen
Navigieren Sie über die Bilder unten zu anderen interessanten Themenbereichen
Die Höhe der Versandkosten ist abhängig vom Gewicht Ihrer gewünschten Menge und dem Lieferort, den Sie uns durch Eingabe Ihrer PLZ mitteilen.
Bitte legen Sie zur Berechnung die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Karton (ca. 1m²) betragen 16,90 € (Paketdienst DHL).
Größeren Mengen werden per Spedition zugestellt. Bitte legen Sie zur Berechnung dafür die gewünschte Menge in den Warenkorb und geben Ihre PLZ ein. Wenn Sie selber rechnen möchten, hier die Versandkostentabelle.
Die Versandkosten pro Waschschale betragen 16,90 € (Paketdienst, z.B. DHL). Ihre Waschschale ist versichert bis 500 € Warenwert.
Wenn Sie keine ganze Verpackungseinheit abnehmen berechnen wir eine Pauschale von 45,00 € (inkl. MwSt.) für Verpackungsmaterial und Umpacken.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Natursteine können Sie bis zu 280m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Mosaike können Sie bis zu 400m² über den Online-Shop bestellen. Wenn Sie größere Mengen benötigen, erstellen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Bitte kontaktieren Sie uns über anfrage@steinlese.de oder Telefon +49 (0) 2151 / 780 42 42.